Mit dem Juni kommt der Anfang des Sommers, die große Hitze, die erste Ferienwochen… und der zweite Teil der internationalen Jugendbegegnung „Where do I belong“....
Blog

Es war wieder spannend im Rathaus!
Unsere Rathausrallye am 20.6. mit einer 4. Klasse der 68. Grundschule war wieder sehr eindrücklich. Die Kids waren sehr interessiert und Matthias Stresow vom Jugendamt...

Where do I belong? Internationale Begegnung in Dresden – Teil 1
Jedes Jahr organisiert der PJR Dresden e.V. eine internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit anderen Partnerorganisationen, um europäische Werte und Demokratie in einem interkulturellen Kontext zu...

Ein Hauch von Europa – die EU bei der Arbeit
Mitte März fand die inzwischen schon vorletzte Seminarfahrt der sächsischen FSJ-P-Seminargruppe statt. Unser FSJ-Pler Carl war mit dabei. Der PJR war Mitorganisator der Fahrt, wir...

Neue Klassenräte am Gymnasium Bürgerwiese
Im März 2019 haben wieder drei Teams des PJR in sechs 5. Klassen am Gymnasium Bürgerwiese den Klassenrat eingeführt. Dabei haben wir die Phasen und...

Extremismus, Social Media und Ukrainische Tänze
Ich heiße Lukas, bin 22 Jahre alt und habe innerhalb der letzten zwei Monate im Rahmen meines Politikwissenschaftsstudiums ein Praktikum beim pjr absolviert.
Ich habe in meiner Zeit beim pjr viele verschiedene...

Democracy Slam goes Buchmesse
Nachdem unser „Democracy-Slam“ Workshop Anfang des Monats sehr erfolgreich verlief, hatte eine Teilnehmerin nun vergangenes Wochenende die Chance, auf der Leipziger Buchmesse aufzutreten. Hier trug sie im Rahmen des von der Bundeszentrale für politische Bildung initiierten Democracy-Slams ihren Text mit dem Kernmotiv „Solidarität“ vor...

Zurück aus Israel mit einem ganzen Koffer voller toller Erlebnisse
Die Rückbegegnung unseres Israelaustausches fand vom 27.2. bis 6.3. 2019 in Israel statt. In den frühen Morgenstunden starteten wir am 27.2.19 von Dresden nach Berlin...

Mach(t)Wörter – Democracy Slam
Am vergangenen Samstag ging es im Johannstädter Kulturtreff poetisch zu. Der „Democracy Slam“-Workshop, der von uns in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung durchgeführt...

Viel erreicht – Noch viel zu tun!
Vor 100 Jahren sprach die erste Frau im deutschen Parlament. Nachdem die Novemberrevolution 1918 die Einführung des Frauenwahlrechts mit sich brachte, zogen im Folgejahr 37...

Ganz nah dran!
Am Dienstag fand wieder eine Rathausrallye statt, diesmal mit Schüler*innen einer 10. Klasse des Marie-Curie-Gymnasiums. Zu Beginn hat uns Matthias Stresow wie immer interessante Sachen...

Neuland betreten, aber sicher – SID 2019
Am 05. Februar 2019 fand der von der Europäischen Union initiierte Safer Internet Day (SID) statt. Dieser jährliche Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz stand...
