Liebe PJR-Freunde und -Freundinnen, ich bin Florian, der neue Freiwillige im Verein, und ich möchte mich euch kurz vorstellen. Im Rahmen des FSJ Politik der...
Blog

Ergebnisse unserer APP-Expert*innen
Im Rahmen des Projekttages „Pimp my school“ am Weißeritzgymnasium Freital haben die Teilnehmenden unseres Workshops ihre Lieblingsapps auf Leib und Nieren geprüft. Hier seht ihr...

Praktikum beim PJR
Hallo, mein Name ist Richard und bin 14 Jahre alt. Ich gehe auf die 101. Oberschule Johannes Gutenberg und mache seit ein paar Tagen ein...

Demokratiebesuch in Dresden: Workshop Beteiligung
Eine bunt gemischte Jugendgruppe aus Jerichow in Sachsen-Anhalt war auf Demokratietour in Dresden und hat unser Projekt Poli-Tour für zwei Aktivitäten mit an Bord geholt....

Der Herbst ist hier – Neues aus dem Leben des Europäischen Freiwilligen
Jetzt ist eine Weile vergangen, seit ich nach Dresden gezogen bin, und in der Zwischenzeit ist viel passiert. Als ich vor zwei Monate meinen ersten...

Projektwoche zum 13. Februar 1945 am Gymnasium Bühlau
Sieben Tage waren wir mit 19 Jugendlichen der neunten Klasse des Gymnasiums Dresden-Bühlau unterwegs, um uns mit dem Thema „13. Februar 1945“ zu beschäftigen. Wir...

Rückblick auf unser erstes Aktiventreffen
Am 26. September waren wir mit Flipcharts, Snacks und Getränken ausgerüstet, um zum ersten Mal unser neues „Aktiventreffen“ durchzuführen. Wir hatten sowohl neue Interessent*innen als...

Rückblick auf ein Jahr EFD beim PJR – Teil 2
Das Jahr 2019 begann für mich in Dresden mit einem Blick auf die gesamte Stadt und die Feuerwerke. Im Büro standen Anfang Januar organisatorische Aufgaben...

Rückblick auf ein Jahr EFD beim PJR
Die (Freiwilligendients)zeit vergeht! Zwölf Monate in Dresden sind vorbei, ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Menschen und Erlebnisse. Als ich mein Freiwilligenjahr angefangen hatte, hatte ich...

Die erste Zeit in Dresden
Hallo! Ich heiße Kristian, ich komme aus Dänemark und ich bin der neue ESK-Freiwillige beim PJR. Das nächste Jahr soll ich für den PJR arbeiten,...

Von konservativer Umweltpolitik bis zu wachstumskritischen Wirtschaftstheorien
In der zweiten Juliwoche fand die vierte und letzte Seminarwoche des diesjährigen FSJ Politik-Jahrgangs statt. Diesmal ging es in den Osten Sachsens, in das Kloster...

Wer die Wahl hat…
Im Mai und Juni waren wir an der 25. Oberschule in Striesen, um dort die 8. und 9. Klassen auf die Teilnahme an der U18-Landtagswahl...
