Offene Veranstaltung.
Das eigentliche Lidice – ein Dorf, das durch eine Racheaktion der Nationalsozialisten im zweiten Weltkrieg zerstört wurde – gibt es heute nicht mehr. Was übrig geblieben ist, ist die Erinnerung. Teil der Erinnerung ist die Gedenkstätte, die auf dem zerstörten Gelände errichtet wurde. Wir wollen uns einen der Orte anzusehen, an dem die Nationalsozialisten ihre Verbrechen verübt hat. Wir wollen der Menschen gedenken, die dort Opfer geworden sind, sowie ein Bewusstsein dafür schaffen, was der Nationalsozialismus angerichtet hat.
Interessierte können sich unter mail@pjr-dresden.de anmelden.
Für Jugendliche bis 26 Jahre kostet die Reise 25€, alle älteren zahlen 45€. Bei entsprechenden Nachweisen ist eine Vergünstigung möglich. Im Preis sind Fahrt, Verpflegung und Eintritte enthalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |