Noch immer werden Jugendliche zu wenig in Entscheidungen mit einbezogen, die sie selbst betreffen. Daher gibt es seit Herbst letzten Jahres eine Initiativgruppe bestehend aus...
Veranstaltungen

Streiks, Blockaden, Besetzungen
Streiks, Blockaden, Besetzungen … Wie weit darf Aktivismus im Namen des Klimaschutzes gehen? Diese Frage stellten wir uns bei unserem offenen Filmabend zum Thema „Klimaaktivismus“,...

„Schipka, waaaaas?“ – Erste Eindrücke aus Bulgarien
Lea ist über den PJR in ihr ESK nach Bulgarien gereist. Hier sind ihre ersten Eindrücke: Hallo liebe Freunde ! Ich melde mich zum ersten...

Texten für die Demokratie – DemocracySlam-Workshop
Am 7. Dezember 2019 fand unser DemocracySlam – Workshop im Jugendhaus Roter Baum e.V. statt. DemocracySlam ist dabei eine Form des PortrySlam, bei der es...

Freiwillig und politisch
Liebe PJR-Freunde und -Freundinnen, ich bin Florian, der neue Freiwillige im Verein, und ich möchte mich euch kurz vorstellen. Im Rahmen des FSJ Politik der...

Praktikum beim PJR
Hallo, mein Name ist Richard und bin 14 Jahre alt. Ich gehe auf die 101. Oberschule Johannes Gutenberg und mache seit ein paar Tagen ein...
Stolperstein-Video – Arthur Anton Zinn
Wir wollen euch das Ergebnis unserer Kooperation mit der Video-AG der 55. Oberschule in Dresden / Südvorstadt präsentieren: Ein mit den Schüler*innen gedrehtes Portrait von...

Von konservativer Umweltpolitik bis zu wachstumskritischen Wirtschaftstheorien
In der zweiten Juliwoche fand die vierte und letzte Seminarwoche des diesjährigen FSJ Politik-Jahrgangs statt. Diesmal ging es in den Osten Sachsens, in das Kloster...
Rückblick auf die spanisch-ukrainisch-deutsche Jugendbegegnung in Terrassa
Hier ein Video von der Internationalen Begegnung in Terrassa, von einem unserer Teilnehmenden erstellt. Spaß gehört zu so einer Reise natürlich dazu 😉

Where do I belong? Internationale Begegnung in Dresden – Teil 1
Jedes Jahr organisiert der PJR Dresden e.V. eine internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit anderen Partnerorganisationen, um europäische Werte und Demokratie in einem interkulturellen Kontext zu...
