In einer bedächtigen Lesung führte Chantal durch das Thema Widerstand zur Zeit des Nationalsozialismus und hinterfragte dabei kritisch, ob man selber aus heutiger Sicht den...
Veranstaltungen

Rückblick auf unsere Gedenkfahrt nach Lidice
Am Samstag, den 24. März, haben wir im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Gedenkstättenfahrt nach Lidice organisiert. Das ist der Ort, der im...

Die russischen Wahlen – Eine Analyse
Am 06. März haben unsere EFD-lerin Marina und unser Praktikant Martin eine Präsentation zu den russischen Präsidentschaftswahlen gehalten, die am 18. März 2018 stattfinden werden....

Überwintern in Deutschland
Liebe Freunde, mein erster europäischer Winter ist vorbei und ich möchte gerne mit euch teilen, wie ich diesen verbracht habe. Im Dezember war ich mit...

Una isla bonita? Lea berichtet von ihrem EFD-Projekt auf Gran Canaria
Hola a todos, nachdem für mich nun schon die Hälfte der Zeit auf Gran Canaria um ist, ist es Zeit, mal wieder etwas vom Leben...

Unterwegs im Web 2.0
In letzter Zeit haben wir mehrmals unser Seminar „Web 2.0“ im KJFH Plauener Bahnhof und an Dresdner Schulen durchgeführt. Ziel dieses Seminares ist es, mit...

Neues aus England: Stefan berichtet von seinem EFD
Nach nun schon knapp einem halben Jahr auf der Insel, gibt es einiges Neues zu berichten. Besonders von den künstlerischen Projekten, welche das Orpheus Centre...

Stand zur Halbzeit
Hallo! Es ist jetzt schon eine Weile her, dass ich meinen letzten Blogeintrag veröffentlicht habe und nun wird es wieder einmal Zeit ☺. Im Schlussgang...

Schülerpraktikum in der politischen Bildung
Hallo, ich heiße Rebekka und bin 15 Jahre alt. Ich gehe in die 10. Klasse des HOGA Gymnasiums Dresden. Mein zweiwöchiges Schülerpraktikum beim Politischen Jugendring...

Unser Schüleraustausch mit Israel wird konkret
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dresden organisieren wir dieses Jahr einen Austausch mit Dresdner und israelischen Schüler/innen aus Tel Mond. Die erste Begegnung wird Ende...
