Seit meinem letzten Bericht, der gerade mal vor 13 Wochen geschrieben wurde ist viel passiert. Obwohl dreizehn Wochen nach einer langen Zeit klingen verging sie...
Blog

Elbtalforscher III. Klappe- die letzte!
Nach den Osterferien starteten wir in unseren letzten Themenkomplex ´Institutionen des Stadtteils´. Was auf den ersten Blick langweilig und öde erscheint, entwickelte sich im Laufe...

„Weiße Wölfe“ – Workshops zu Rechtsterrorismus
Im Juni haben wir in Kooperation mit dem Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. Workshops über den Rechtsterrorismus des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) mit Jugendlichen durchgeführt. Die...

Ein Abend zwischen Amsterdam, Nizza, Lissabon, Dublin, Lampedussa und Dresden.
Dabei handelte es sich nicht, um einen Urlaubsreport, sondern Schlagworte innerhalb unserer Veranstaltung mit dem Titel “Die europäische Asylpolitik“. Ein Thema, das bereits seit einiger...

Projekttag „Auf den Spuren der NS- Zeit durch Dresden-Plauen“ an der 55. Oberschule
Im Mai waren wir mit zwei 8. Klassen der 55. Oberschule im Stadtteil Plauen unterwegs. Bevor es mit unseren Tablets und der Actionboundtour losging, erarbeiteten...

Mein EFD in Tschechien
Ich habe nun schon ein halbes Jahr meines europäischen Freiwilligendienstes geschafft und ich muss sagen, dass ich überrascht bin wie gut ich bisher klar gekommen...

Elbtalforscher Rückblick Teil II
Auch die jungen Elbtalforscher und Elbtalforscherinnen der 8. Grundschule rund um Charlott, Berit, Sandra und Marcus sind nach wie vor unterwegs. Selbst, wenn die Witterungsbedingungen...

Zu Besuch im Herzen von Europa- Brüsselseminar 2017
Bonjour und let op, die letzte Woche verbrachte ich, gemeinsam mit den anderen FSJ-Plern, fernab des Büros in der zweisprachigen belgischen Hauptstadt und dem Quasi-Zentrum...

Der PJR bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie gehen auf den 21.März 1960...

Mal wieder was vom EFD-Freiwilligen
Hallo zusammen, die Zeit vergeht sehr schnell und schon die Hälfte meiner EFD Zeit beim PJR Dresden ist vorbei. Ich würde gerne euch mitteilen wie...

Wer hat an der Uhr gedreht? Die FSJlerin blickt zurück
Wie auch schon die ersten drei Monate, vergingen die folgenden drei rasend schnell. Auf das Datum schauend stellte ich überrascht und mit Bedauern fest, dass...

Der Stadtrat tagt in der Waldorfschule
Am 8. März waren wir an der Waldorschule zu Gast. Im Rahmen des Oberstufentages hatten wir unser Kommunalplanspiel zum Thema „Flüchtlingsunterkunft“ vorbereitet. Engagiert dabei waren...
