|
Workshops und Projekttage
Wie schon im vergangenen Jahr sind wie wieder in die 9. Oberschule eingeladen, um dort unseren Extremismusworkshop mit zwei 9. Klassen durchzuführen.
Zum gleichen Thema führen wir mit jungen sportbegeisterten Menschen der Sportjugend Sachsen einen Projekttag an einem Samstag durch. Wir freuen uns über die neue Kooperation.
Wir sind auch wieder bei allen 8. Klassen der 55. Oberschule mit unserem Projekttag zum Thema Nationalsozialismus eingeladen. Diesen verbinden wir wieder mit unsere Tablettour durch den Stadtteil Plauen.
Nach den Osterferien sind wir ins Bertolt-Brecht-Gymnasium mit unserem Kommunalplanspiel bei einer 7. Klasse eingeladen. Wir sind gespannt, wie gut so junge Menschen ins Diskutieren kommen können.
Libera, unsere ESKlerin aus Italien, ist bei zwei Schulen eingeladen, im Italienischunterricht auszuhelfen und eigene Themen mitzubringen. Wir freuen uns über das Interesse der Semper Schule / Berufliches Gymnasium und des Gymnasiums Cotta.
Internationale Woche gegen Rassismus
Wie schon im vergangenen Jahr unterstützen wir gern Ronny vom Ausländerrat bei der Rassismuskritischen Radtour. Vielleicht finden sich noch interessierte junge Aktive des PJR und übernehmen eine Station. Wir würden uns freuen.
Zudem plant unsere AG Rassismus-Kritik einen Filmabend in der Filmgalerie zu Rassismus in der DDR. Wir haben die Veranstaltung bei den IWgR angemeldet und hoffen auf zahlreiche Interessierte, gezeigt wird die Dokumentation „Becoming Black“.
Gedenkstättenfahrten
Die IBB Berufsschule fährt Mitte März nach Terezin, die Hoga Schule fährt Ende Mai mit drei 9. Klassen ebenso nach Terezin. Für beide Gruppen konnten wir wieder den Projekttag mit den Freiwilligen der Aktion Sühnezeichen buchen. Und natürlich führen wir im Vorfeld unseren Vorbereitungsworkshop durch.
Die 10. Klasse des St. Benno Gymnasiums fährt am 6. Mai nach Bautzen in das ehemalige Stasi-Gefängnis.
Filmabend in der Filmgalerie
Für März und April planen wir wieder zwei Filmabende in der Filmgalerie Dresden. Im März nutzen wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus, um die Dokumentation „Becoming Black“ zu zeigen, in der es um das Thema Rassismus in der DDR gehen soll. Wie bereits oben erwähnt. Im April will dann unsere FSJ-Plerin einen Filmabend zum Thema Namibia organisieren.
|