Im Mai waren wir mit zwei 8. Klassen der 55. Oberschule im Stadtteil Plauen unterwegs. Bevor es mit unseren Tablets und der Actionboundtour losging, erarbeiteten...
Projektberichte

Elbtalforscher Rückblick Teil II
Auch die jungen Elbtalforscher und Elbtalforscherinnen der 8. Grundschule rund um Charlott, Berit, Sandra und Marcus sind nach wie vor unterwegs. Selbst, wenn die Witterungsbedingungen...

Der PJR bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie gehen auf den 21.März 1960...

Der Stadtrat tagt in der Waldorfschule
Am 8. März waren wir an der Waldorschule zu Gast. Im Rahmen des Oberstufentages hatten wir unser Kommunalplanspiel zum Thema „Flüchtlingsunterkunft“ vorbereitet. Engagiert dabei waren...

Auf ein Wochenende in Breslau
Ende Februar unternahmen wir in einer bunten Gruppe aus Hauptamt, Mitgliedern und Ehrenamtlichen eine zweitägige Seminarfahrt in die Dresdner Partnerstadt Breslau / Wroclaw. Die Ziele...

Workshop „Leben im Netz“
Am 7. Februar haben wir im Rahmen des Jugendweihe-Programms wieder einen Workshop zum Thema: “Leben im Netz” durchgeführt. Die Jugendlichen hatten eine gute Möglichkeit, mehr...

Mein Weg nach Deutschland
Am 9. Februar hat beim Politischen Jugendring ein Stammtisch zum Thema: “Mein Weg nach Deutschland” stattgefunden. Unser Praktikant Elias Rashidi, der zum oben genannten Thema...

Elbtalforscher – Verborgene kulturelle Schätze erkennen Gr. 3
Seit Anbeginn des Schuljahres erforschen Berit, Sandra, Marcus und Charlott gemeinsam mit zehn Kinder der 8. Grundschule Pieschen deren Stadtteil. In Kooperation mit der örtlichen...

Stolpersteinprojekt 2016
Alle Jahre wieder und so auch dieses stand unser Stolpersteinprojekt in Kooperation mit dem Stolpersteine für Dresden e.V und dem Kulturverein riesa efau an....

Rückblick auf das Seminar „Volk und Regierung“
Von 30.09. bis 3.10. hat in Berlin in Kooperation mit STUBE Sachsen das Seminar zum Thema “Volk und Regierung” stattgefunden. Daran haben Studierende aus Afrika,...

Kommunalplanspiel „Errichtung eines Flüchtlingsheims“
Am 9. September 2016 führten wir ein Kommunalplanspiel mit einer 9. Klasse des St. Benno-Gymasium Dresden durch. Eingeladen dazu hatte uns die „Stiftung Friedliche Revolution“,...

Dresden im Rahmen der Jugendbegegnung DRU
Meinungsfreiheit und Informationskriege. Im Rahmen des internationalen Projektes zwischen Deutschland, Russland und der Ukraine fand der dritte Teil der Begegnung Ende August in Dresden statt....