Die Einschränkungen durch das Corona-Virus haben sicherlich bei vielen die Urlaubspläne durcheinandergebracht. Damit nun keine Langeweile aufkommt, falls die Reise gen Süden ausfallen muss, wollen...
Projektberichte

Streiks, Blockaden, Besetzungen
Streiks, Blockaden, Besetzungen … Wie weit darf Aktivismus im Namen des Klimaschutzes gehen? Diese Frage stellten wir uns bei unserem offenen Filmabend zum Thema „Klimaaktivismus“,...

Israelaustausch – der Zweite
Unser Israelaustausch mit Dresdner Jugendlichen aus verschiedenen Gymnasien und einer Schule in Israel geht in eine neue Runde. Im April kommen die Israelis aus Zichron...

Texten für die Demokratie – DemocracySlam-Workshop
Am 7. Dezember 2019 fand unser DemocracySlam – Workshop im Jugendhaus Roter Baum e.V. statt. DemocracySlam ist dabei eine Form des PortrySlam, bei der es...

Ergebnisse unserer APP-Expert*innen
Im Rahmen des Projekttages „Pimp my school“ am Weißeritzgymnasium Freital haben die Teilnehmenden unseres Workshops ihre Lieblingsapps auf Leib und Nieren geprüft. Hier seht ihr...

Demokratiebesuch in Dresden: Workshop Beteiligung
Eine bunt gemischte Jugendgruppe aus Jerichow in Sachsen-Anhalt war auf Demokratietour in Dresden und hat unser Projekt Poli-Tour für zwei Aktivitäten mit an Bord geholt....

Projektwoche zum 13. Februar 1945 am Gymnasium Bühlau
Sieben Tage waren wir mit 19 Jugendlichen der neunten Klasse des Gymnasiums Dresden-Bühlau unterwegs, um uns mit dem Thema „13. Februar 1945“ zu beschäftigen. Wir...

Rückblick auf unser erstes Aktiventreffen
Am 26. September waren wir mit Flipcharts, Snacks und Getränken ausgerüstet, um zum ersten Mal unser neues „Aktiventreffen“ durchzuführen. Wir hatten sowohl neue Interessent*innen als...

Jugendbegegnung „Where do I belong“ – auf den Spuren des spanischen Bürgerkriegs
Mit dem Juni kommt der Anfang des Sommers, die große Hitze, die erste Ferienwochen… und der zweite Teil der internationalen Jugendbegegnung „Where do I belong“....

Es war wieder spannend im Rathaus!
Unsere Rathausrallye am 20.6. mit einer 4. Klasse der 68. Grundschule war wieder sehr eindrücklich. Die Kids waren sehr interessiert und Matthias Stresow vom Jugendamt...

Where do I belong? Internationale Begegnung in Dresden – Teil 1
Jedes Jahr organisiert der PJR Dresden e.V. eine internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit anderen Partnerorganisationen, um europäische Werte und Demokratie in einem interkulturellen Kontext zu...

Ein Hauch von Europa – die EU bei der Arbeit
Mitte März fand die inzwischen schon vorletzte Seminarfahrt der sächsischen FSJ-P-Seminargruppe statt. Unser FSJ-Pler Carl war mit dabei. Der PJR war Mitorganisator der Fahrt, wir...