Salut! Moi, je m’appelle Hunor et j’ai 18 ans. Mit der tollen Unterstützung von PJR Dresden befinde ich mich seit dem 8. September in Saint-Lô...
Blog
Deutsch-slowakisch-ukrainische Jugendbegegnung 2023
Auch dieses Jahr haben wir wieder mit Förderung von Erasmus+ eine Jugendbegegnung organisieren können. Dieses Mal war ein slowakischer Partner neben unserem ukrainischen Partner mit...

Deutsch-Slowakisch-Ukranische Jugendbegegnung
Im September fand unser diesjähriger deutsch-slowakisch-ukrainischer Jugendaustausch unter dem Thema „Wer, wenn nicht wir? – politische Jugendbeteiligung“ statt. Zunächst trafen sich die Jugendlichen aus allen...

Politik mit Musik
Hallo liebe PJR-Blog Leser Ich bin Benny, der neue FSJler und freue mich sehr auf das kommende Jahr beim PJR. Ich komme aus Dresden und...

Von der Theorie zur Praxis
Mein Name ist Pauline, ich bin 22 Jahre alt und studiere im 5. Semester Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden. Bevor ich vor...

Neuer Freiwilliger in Sicht!
Hallo zusammen! Ich bin der neue ESK Freiwillige für dieses Jahr beim PJR. Ich freue mich unendlich, hier für ein ganzes Jahrzu arbeiten! Ich bin...

Beitrag in der Corax
Von unserer ehemaligen Kollegin Manuela wurden wir gebeten einen kleinen Beitrag in der Corax, dem Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen, zum Thema „Politische...

Ein Rückblick auf unsere Bildungsveranstaltungen im Juli und August 23
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien waren wir mit unserem Kommunalplanspiel im Martin-Andersen-Nexö Gymnasium. Die Jugendlichen der zwei 8. Klassen haben freudig diskutiert, ob...

Erfahrungen, Erkenntnisse, Erinnerungen: Ein Jahr Freiwilligendienst
Mein Freiwilliges Soziales Jahr ist nun vorbei und so wird es Zeit für einen Rückblick: Die Entscheidung, ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik (FSJ-P) beim Politischen...

Der Juni war voll mit Bildung
Wie jedes Jahr ist unser Terminkallender am Ende des Schuljahres immer gut gefüllt. So waren wir im Juni und Anfang Juli an sehr vielen verschiedenen...

Was wir im Mai alles erlebt haben
Im Mai hatten wir so einige spannende Bildungsprojekte. Zunächst waren wir mit einer 10. Klasse der Christlichen Schule in der Stasi-Gedenkstätte in Bautzen. Dort haben...

Projekttage zum Nationalsozialismus mit der Christlichen Schule
Vergangene Woche haben wir drei Tage hintereinander mit zwei 9. Klassen der Christlichen Schule gearbeitet, denn diese hatten eine ganze Woche lang die Möglichkeit sich...