Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Über Krieg und Frieden reden – Deutsch-Französische Jugendbegegnung im Zeichen der Konfliktlösung

12. August - 2. September

Wir laden euch herzlich zu unserem Jugendaustausch zum Thema Krieg und Frieden ein!

TERMINE
Dresden: 12.08. – 19.08.
Saint-Étienne: 26.08. – 02.09.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
• Alter zwischen 18 bis 27 Jahren
• Mindestens Niveau A2 Französisch
• Ständiger Wohnsitz in Deutschland
• Aktive Teilnahme an beiden Begegnungsteilen

BEWERBUNG
Schick uns dein Motivationsschreiben an mail@pjr-dresden.de

KOSTEN
Die Teilnahmegebühr beträgt 80€

Vor dem Hintergrund des Krieges in Europa finden wir es wichtig, diesen zum Thema unserer Jugendbegegnung zu machen: Der russische Angriff auf die Ukraine hat eine „Zeitenwende“ in Europa eingeläutet. Die einstige Stabilität scheint verloren, händeringend wird nach Lösungen für den Konflikt und die draus entstandenen Folgen gesucht.

In unserer deutsch-französischen Jugendbegegnung wollen wir einen historischen Blick auf die deutsch-französischen Beziehungen werfen und dort nach Ideen suchen, wie sich Konflikte wandeln und auflösen können. Anhand des deutsch-französischen Konflikts wollen wir Eigenschaften und Bedingungen suchen und daraus ein Analyseraster entwerfen, welches die Teilnehmenden anschließend auf selbst gewählte Konflikte der internationalen Politik anwenden können.

Der PJR organisiert zum ersten mal eine Jugendbegegnung mit Frankreich. Am 22.01.2023 jährte sich der Abschluss des Élysée-Vertrags zum 60. Mal, das erste große und zugleich grundlegende Abkommen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit nach dem 2. Weltkrieg. Dies ist ein guter Anlass unser Programm um eine historische Komponente zu den deutsch-französischen Beziehungen während und nach der zwei Weltkriegen und im späteren Rahmen der Europäischen Union.

Details

Beginn:
12. August
Ende:
2. September

Veranstalter